Biografie, die

Shownotes

Kann ich ein Leben verstehen, ohne es selbst zu leben? Diese philosophische Frage heisst im sozialarbeiterischen Kontext: Wie kann ich Adresssat:innen verstehen, ohne ihr Schicksal zu teilen?

Antworten darauf zu finden, gehört zur Ausbildung von Sozialarbeitenden. Wie viel das mit der eigenen Biografie zu tun hat, erzählt Martin Biebricher, Studiengangleiter und Dozent, in der neuen Episode von «Sozipedia». Mit Menno Labruyère spricht er über Kindheitserfahrungen am Töggelikasten, wütende Adressat:innen und elterliche Ermahnungen am Küchentisch.

«sozipedia» ist eine Kolumne, die auch gedruckt im im Magazin «sozial» erscheint. Ihr könnt es gratis abonnieren. 

Wollt ihr mehr über Soziale Arbeit hören und lesen? Dann lasst euch in unserem Newsletter über Neues aus Forschung, Studium und Weiterbildung informieren.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.