Herausforderung Rückfallprävention - oder: Wie begegnet man Menschen, die schwere Straftaten begingen?
Shownotes
In dieser Episode vertiefen sich Host Menno Labruyère und sein Gast Klaus Mayer, Psychotherapeut und Dozent an der ZHAW, über rückfallpräventive Soziale Arbeit im Strafvollzug. Mayer erzählt von seinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Justiz, wo er rückfallpräventive Trainingsprogramme entwickelte und was er von den Adressat:innen lernen konnte. Es geht um die Bedeutung des Verständnisses und der Empathie im Umgang mit straffälligen Personen und wie man durch persönliche Gespräche und gezielte Massnahmen Wiederholungstaten vorbeugen kann. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Verzahnung von deliktorientierter und sozialintegrativer Arbeit, um die Klient:innen dabei zu unterstützen, ihre Lebensziele zu erreichen und ein deliktfreies Leben zu führen.
Wollt ihr mehr über Soziale Arbeit hören und lesen? Wir informieren euch über News aus Forschung, Studium und Weiterbildung in unserem Newsletter – jetzt abonnieren.
Neuer Kommentar